Tickets
0221 - 8020
Facebook Logo
Instagram Logo
Twitter Logo
Quelle: Tallee Savage
Quelle: George Grigoriadis
Quelle: Tallee Savage
Quelle: Source Cobra Agency
Quelle: Source Cobra Agency
Quelle: Source Cobra Agency
Neuer Terminverschoben vom: 01.04.2022
Neuer Termin: Fr. 12.05.2023
verschoben vom: 01.04.2022

Sabaton

The Tour To End All Tours
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Tickets behalten ihr Gültigkeit.

Mit ihrem sehnsüchtig erwarteten zehnten Studioalbum „The War To End All Wars“ im Gepäck kehren SABATON im Frühjahr 2023 auf Deutschlands Bühnen zurück. Die ursprünglich für März / April 2022 geplanten Konzerte finden nunmehr im April und Mai nächsten Jahres statt.

Das letzten zwei Jahre waren eine herausfordernde, wenn nicht gar bedrohliche Zeit für Bands und Musikschaffende auf der ganzen Welt. Es war eine Zeit der Unsicherheiten, Zweifel und der unterschwelligen Angst, nie wieder zum Status Quo des Tourens zurückkehren zu können.

Doch SABATON war noch nie eine Band, die sich von schwierigen Umständen leicht zu Fall bringen lässt: Anstatt Visionen und Ambitionen aufzugeben, schmiedete das schwedische Metal Bataillon zunächst einen imposanten Tourplan – den die Band aufgrund der anhaltend herausfordernden Situation neu aufstellen musste, nun aber ihren Fans aktualisiert für 2023 präsentiert. Und wer ganz sorgsam hinhört, kann vielleicht bereits den Klang bretternder Gitarren und den Donner über dem Kampffeld hören, die epischen Melodien wie Siegeshymnen nach einer gewonnenen Schlacht vernehmen und die Spannung einer herannahenden Sensation spüren: Die Vorzeichen von „The Tour To End All Tours“.

2023 werden SABATON ihre bislang spektakulärste Show in Europas größte Arenen zeigen. Fans können sich schon jetzt sicher sein, dass die Band mit den bahnbrechenden Live-Shows der „The Tour To End All Tours“ selbst Geschichte schreiben wird. Im Rahmen der Tour spielen SABATON 21 Konzerte in 14 Ländern, Auftakt ist am 14. April in Leeds, UK. Die Support-Acts werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Am 4. März 2022 hat die Band ihr neuestes Album, „The War To End All Wars“, veröffentlicht. Das zweite Konzeptalbum von SABATON über den Ersten Weltkrieg enthüllt Geschichten, Wunder und Gräueltaten einer der dunkelsten Episoden der modernen Geschichte – und verbindet diese wahren Geschichten mit lautem, brutalem, knochenbrechendem Heavy Metal.

SABATON ist eine fünfköpfige Heavy Metal Band aus Falun in Schweden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 haben SABATON bereits mit vier Alben Platinstatus erreicht und eindrucksvolle Konzerte in mehr als fünfzig Ländern gespielt. SABATON, die beim weltweit größten Metal-Label Nuclear Blast Records beheimatet sind, spielten schon auf zahlreichen großen europäischen Festivals sowie in Nordamerika und Osteuropa.

Quelle: Prime Entertainment


Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)

Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.

Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.

Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.

Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.

Aktuelle Zutrittsbeschränkungen


Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es zu den Veranstaltungen in der LANXESS arena grundsätzlich keine Zutrittsbeschränkungen.

Trotz der aktuellen Lockerungen empfehlen wir auch weiterhin das Tragen eines Mundschutzes zu unseren Veranstaltungen. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln. Hierzu zählt insbesondere die Beachtung der Hust- und Niesetikette. Bitte gehen Sie mit der aktuellen Situation weiterhin sorgsam um und vermeiden Sie einen Veranstaltungsbesuch, sofern Sie sich krank fühlen.

Einige Veranstalter setzen vorerst weiterhin die 3G-Regelungen um. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Veranstaltungsbesuches noch einmal zu den aktuell geltenden Einlass- und Hygienebestimmungen bei Ihrem Event in der jeweiligen Eventbeschreibung.

 

 

Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.

 

Weitere Veranstaltungen in der LANXESS arena