Frei.Wild
Frei.Wild müssen die „Wir schaffen Deutsch.Land“-Tour nach 2023 verlegen
Frei.Wild verschieben ihre anstehende „Wir schaffen Deutsch.Land“-Tour ins Frühjahr 2023. Die Beschlusslage der Bundesregierung zu Corona bedeuten für eine Winter-Tournee zu hohe Planungsunsicherheit für den gesamten Tournee-ablauf.
Die Band und Global Concerts Touring bedauern die kurzfristige Verlegung der „Wir schaffen Deutsch.Land“-Tour sehr. Für die Tournee sind schon über 100.000 Tickets verkauft. Frei.Wild haben in ihrer 21-jährigen Bandgeschichte noch nie ein Konzert abgesagt oder verschoben. Auch deswegen haben wir bis zuletzt versucht, dass durch die Corona-Schutzmaßnahmen bedingte unsichere Umfeld zu umgehen und die Tour spielen zu können. Im Ergebnis mussten wir aber einsehen, dass eine Verlegung für die Band, die Crew, für alle mitwirkenden Unternehmen und vor allem auch für die Fans das Beste ist.
Auch, wenn es derzeit keine konkreten Einschränkungen gibt: Bei z.B. steigenden Inzidenzwerten Ende Dezember sind erneut gravierende Schutzmaßnahmen kurzfristig möglich. Individuell können Bundesländer aufgrund der Corona-Schutzverordnung ohne Vorankündigung zur Test- und Maskenpflicht greifen. Von heute auf morgen wären Abstandsregelungen und auch die Begrenzung der Besuchermenge möglich. Das Instrumentarium reicht bis zur Absage von einzelnen Konzerten der Tour.
Jede dieser Maßnahmen würde die Tourneeorganisation massiv stören und vor allem das Erlebnis der Fans stark beeinträchtigen oder ganz zunichtemachen. Findet z.B. heute ein Konzert in Leipzig statt, kann es über Nacht zur Absage des nächsten Konzerts in Frankfurt am Main kommen.
Die Global Concerts Touring und Frei.Wild können dieses Szenario nicht verantworten. Eine solche Tournee ist eine große Unternehmung mit hunderten Mitwirkenden. Wir wollen den Besuchern eine 100%-ige Tournee liefern, ohne jeden Kompromiss. Daher ist die Tourneeverlegung zwar sehr ärgerlich, aber doch die für alle richtige Entscheidung.
Wir hätten die Verlegung und die neuen Termine im Interesse der Fans lieber viel früher veröffentlicht. Die zahlreichen Verlegungen von Veranstaltungen auch in das Jahr 2023 hinein, machte es aber zu einer Herausforderung, verfügbare Termine in den Arenen zu finden. Wir sind nun sehr froh, dass uns ein sehr gutes Routing gelungen ist, auch wenn einige Städte nun auf anderen Wochentagen liegen und einige, wenige Städte entfallen mussten. Dafür bitten wir bei den Fans der Band um Verständnis!
Die bereits gekauften Tickets behalten für den neuen Termin in einer Stadt ihre Gültigkeit.
Quelle: Global Concerts Touring GmbH
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Aktuelle Zutrittsbeschränkungen
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es zu den Veranstaltungen in der LANXESS arena grundsätzlich keine Zutrittsbeschränkungen.
Trotz der aktuellen Lockerungen empfehlen wir auch weiterhin das Tragen eines Mundschutzes zu unseren Veranstaltungen. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln. Hierzu zählt insbesondere die Beachtung der Hust- und Niesetikette. Bitte gehen Sie mit der aktuellen Situation weiterhin sorgsam um und vermeiden Sie einen Veranstaltungsbesuch, sofern Sie sich krank fühlen.
Einige Veranstalter setzen vorerst weiterhin die 3G-Regelungen um. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Veranstaltungsbesuches noch einmal zu den aktuell geltenden Einlass- und Hygienebestimmungen bei Ihrem Event in der jeweiligen Eventbeschreibung.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.