MEN’S EHF EURO 2024
600 Tage vor dem Auftaktspiel: Vorverkauf EHF EURO 2024 beginnt
Am kommenden Freitag, den 20.05.2022 ist Vorverkaufsstart für die EHF Euro 2024. Die Handball-Nationalmannschaft wird (nach erfolgreicher Vorrunde) am 18., 20., 22. und 24. Januar 2024 die Partien der Hauptrunde in der Kölner LANXESS arena spielen. Schauplatz der Finalrunde ist am 26. und 28. Januar ebenfalls die größte Arena des Landes in Köln-Deutz.
Teil der Handball-Geschichte werden? Und das gleich zu Beginn des Super-Sportjahrs 2024? Geht schon jetzt. An diesem Freitag, 20. Mai, exakt 600 Tage vor dem Auftaktspiel beginnt um Punkt 11 Uhr der Vorverkauf für die EHF EURO 2024. Das Handball-Highlight findet vom 10. bis zum 28. Januar 2024 in Deutschlands größten Indoor-Arenen statt – und dort soll es gleich zu Beginn um einen Weltrekord gehen. Den Eröffnungsspieltag mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft in der MERKUR SPIEL-ARENA Düsseldorf sollen mehr als 50.000 Fans live erleben. Auf das komplette EURO Programm mit 65 Partien umgerechnet werden in der ersten Vorverkaufsphase etwa 100.000 Tickets in den Verkauf gehen, da für die teilnehmenden Teams großzügige Kontingente noch zurückgehalten werden. Ebenfalls in den Verkauf gehen nun auch hochwertige Hospitality-Angebote.
„HERE TO PLAY! – unter diesem Titel steht die EHF EURO 2024. Und wir wollen möglichst vielen Menschen die Chance geben, Spitzenhandball live zu erleben“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Für alle Sportinteressierten soll es im Januar 2024 mit einem Ticket für Düsseldorf, Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln heißen: HERE TO CELEBRATE!“ Karten sind verfügbar über die Event-Website heretoplay.com und www.eventim.de.
In der ersten Phase des Vorverkaufs sind ausschließlich Ticketpakete für die jeweiligen Gruppen aller Turnierphasen erhältlich. Einzige Ausnahme: der Eröffnungsspieltag in Düsseldorf: Karten für den Indoor-Weltrekord gibt es in der günstigsten Kategorie bereits ab 25 Euro. Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft in Berlin sind ab 29 Euro live erlebbar. Für Familien, Vereine und weitere Anspruchsgruppen gibt es ab Preiskategorie 3 attraktive Rabatte.
Während die deutsche Handball-Nationalmannschaft von Oktober dieses Jahres bis April 2023 mit Schweden, Spanien und Dänemark den EHF EURO Cup bestreitet, spielt die Konkurrenz in den EHF EURO 2024 Qualifiers um 20 weitere Plätze im Turnier. Die Auslosung der EHF EURO findet zwar erst am 11. Mai 2023 statt. Auf Basis des dann klaren Tableaus folgt der Verkauf von Tageskarten, doch schon jetzt gibt es eine gute Orientierung: Gastgeber Deutschland ist in Gruppe A gesetzt, bestreitet das Eröffnungsspiel am 10. Januar in Düsseldorf und zieht dann weiter nach Berlin.
Die Hauptstadt beherbergt auch die Gruppe D mit – Qualifikation ist noch zu bestreiten – Norwegen. Mannheim erwartet Qualifikant Kroatien (Gruppe B) und den aktuellen Europameister Schweden (Gruppe E). München freut sich auf Island (Gruppe C), das ebenfalls noch die Qualifikation überstehen muss, und den EM-Dritten und Weltmeister Dänemark (Gruppe F). Die jeweils besten zwei Teams der Gruppen A, B und C bestreiten ihre Hauptrundenspiele in Köln, die Top-Duos der Gruppen D, E und F ziehen weiter nach Hamburg.
„Die EHF EURO 2024 soll für den gesamten Sport und vor allem im Jahrzehnt des Handballs ein Leuchtturm-Ereignis sein“, sagt Mark Schober. „Wir freuen uns auf die besten Handballer Europas und den Besuch der internationalen Handball-Familie.“ HERE TO PLAY! – das ist der zentrale Slogan der EHF EURO 2024. Dieser zielt vor allem auf die Herzkammern des Turniers ab: die Spieler und Spielorte.
Inzwischen hat sich auch der Rahmenspielplan weiter konkretisiert: Der Eröffnungsspieltag findet am 10. Januar in der Düsseldorfer MERKUR SPIEL-ARENA mit den Teams der Gruppe A und damit auch der deutschen Handball-Nationalmannschaft statt. Die weiteren fünf Gruppen der Vorrunde starten am 11. und 12. Januar in Berlin, Mannheim und München. Die Gruppe A mit dem DHB-Team zieht in der Zwischenzeit nach Berlin um. Dort setzt die deutsche Handball-Nationalmannschaft das Turnier am 14. Januar fort. Weiter geht’s für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason im sportlichen Erfolgsfall in der LANXESS arena in Köln mit vier Partien gegen Mannschaften aus den Gruppe B und C in der Hauptrunde am 18., 20., 22. und 24. Januar.
Schauplatz der Finalrunde ist am 26. und 28. Januar ebenfalls die Domstadt. Im Erfolgsfall wechseln sich für alle Teams freie und Spieltag ab. Für die vom 17. bis zum 23. Januar in Hamburg stattfindenden Hauptrundengruppe gibt es aufgrund des Umzuges zu den Finalspielen nach Köln einen zusätzlichen spielfreien Tag. „Handball wird im Januar 2024 mit der EHF EURO 2024 das große Thema sein, denn – mit gut verteilten spielfreien Tagen für die Teams – haben wir im gesamten Turnier nur zwei komplett handballfreie Tage“, sagt Mark Schober. Dies werden der 25. Januar vor den Halbfinals und der 27. Januar vor den Medaillenspielen sein.
Für die EHF EURO 2024 öffnen Deutschlands größte Arenen ihre Tore: Berlin – MercedesBenz Arena (14.800), Hamburg – Barclays Arena (13.300) und Köln – LANXESS arena (19.250) waren bereits Spielorte der WM 2019. Düsseldorf – MERKUR SPIEL-ARENA kommt mit einer mehr als 50.000 Zuschauer*innen fassenden Multifunktionsarena hinzu sowie Mannheim mit der SAP Arena (13.200). Hinzu kommt München, das die neue Arena SAP Garden mit 11.500 Plätzen stellen wird. Da sich diese Spielstätte noch im Bau befindet, geht zunächst ein kleines Kontingent an Preiskategorie zugeordneten Tickets in den Verkauf. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt in platzgenaue Tickets umgewandelt.
Quelle: DHB
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Aktuelle Zutrittsbeschränkungen
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es zu den Veranstaltungen in der LANXESS arena grundsätzlich keine Zutrittsbeschränkungen.
Trotz der aktuellen Lockerungen empfehlen wir auch weiterhin das Tragen eines Mundschutzes zu unseren Veranstaltungen. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln. Hierzu zählt insbesondere die Beachtung der Hust- und Niesetikette. Bitte gehen Sie mit der aktuellen Situation weiterhin sorgsam um und vermeiden Sie einen Veranstaltungsbesuch, sofern Sie sich krank fühlen.
Einige Veranstalter setzen vorerst weiterhin die 3G-Regelungen um. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Veranstaltungsbesuches noch einmal zu den aktuell geltenden Einlass- und Hygienebestimmungen bei Ihrem Event in der jeweiligen Eventbeschreibung.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.