REWE Final4
Halbfinalpartien des REWE FINAL4 wurden ausgelost
Der frischgebackene Hockey-Weltmeister Timur Oruz zog vor über 140 geladenen Gästen aus Sport, Wirtschaft und Politik zwei packende Duelle aus der Glaskugel. Wenn die SG Flensburg-Handewitt auf die Rhein-Neckar Löwen trifft, stehen sich die DHB-Pokalsieger von 2015 und 2018 gegenüber. Der SC Magdeburg, letztmals 2016 erfolgreich, trifft auf den TBV Lemgo Lippe, den Titelträger von 2020.
Die Halbfinals des REWE Final4 2023
SG Flensburg-Handewitt vs. Rhein-Neckar Löwen
SC Magdeburg vs. TBV Lemgo Lippe
Die beiden Halbfinals werden am 15. April ausgetragen. Wer sich dann auch DHB-Pokalsieger 2023 nennen darf, entscheidet sich im großen Finale am Sonntag, den 16. April um 15:40 Uhr.
Zuvor stehen sich die beiden unterlegenen Teams aus den Halbfinals um 12:45 Uhr im Spiel um Platz 3 gegenüber.
Insgesamt bekommen die Fans vor Ort in der LANXESS arena also vier Spitzenpartien geboten und die Vorfreude auf das Highlight-Event des deutschen Handballs ist bereits jetzt groß. Aktuell befinden sich nur noch wenige Eintrittskarten zum REWE Final4 2023 im offiziellen Ticketshop der LIQUI MOLY HBL.
Nach Zuteilung der Fan-Lager bereiten sich die vier teilnehmenden Clubs auf den Ticketverkauf ihrer Club-Tickets vor. Weitere Tickets sind somit in Kürze über die Kontingente der vier qualifizierten Clubs erhältlich.
Die Stimmen zur Auslosung:
Marc-Henrik Schmedt (Geschäftsführer SC Magdeburg): „Wir haben am Wochenende in der Liga schon die Generalprobe gegen Lemgo. Wir freuen uns riesig, in Köln dabei zu sein und auf die Begegnung.“
Jörg Zereike (Geschäftsführer TBV Lemgo Lippe): „Bei der Leistungsdichte spielt es keine Rolle, gegen wen es geht. Wir nehmen es, wie es gekommen ist. Vor drei Jahren haben wir es schon geschafft, von daher hat es einen riesigen Stellenwert und freuen uns sehr, jetzt wieder dabei zu sein.“
Holger Glandorf (Geschäftsführer SG Flensburg-Handewitt): „Wir haben in den letzten fünf Halbfinals bereits gegen die Rhein-Neckar Löwen gespielt. Von daher war es ein Klassiker und eigentlich schon vorhergesagt, dass wir auf die Löwen treffen werden.“
Oliver Roggisch (Sportkoordinator Rhein-Neckar Löwen): „Ich war selten so entspannt vor einer Auslosung, da es keinen leichten Gegner gibt. Ich glaube, die Ansetzung Flensburg vs. Rhein-Neckar Löwen gab es so oft wie keine andere. Wir freuen uns drauf und werden das Beste geben.“
DHB-Pokalsiege der vier qualifizierten Clubs:
TBV Lemgo Lippe: 2020, 2002, 1997, 1995 (4 Titel)
SG Flensburg-Handewitt: 2015, 2005, 2004, 2003 (4)
SC Magdeburg: 2016, 1996 (2)
Rhein-Neckar Löwen: 2018 (1)
Quelle: LIQUI MOLY HBL
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Aktuelle Zutrittsbeschränkungen
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es zu den Veranstaltungen in der LANXESS arena grundsätzlich keine Zutrittsbeschränkungen.
Trotz der aktuellen Lockerungen empfehlen wir auch weiterhin das Tragen eines Mundschutzes zu unseren Veranstaltungen. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln. Hierzu zählt insbesondere die Beachtung der Hust- und Niesetikette. Bitte gehen Sie mit der aktuellen Situation weiterhin sorgsam um und vermeiden Sie einen Veranstaltungsbesuch, sofern Sie sich krank fühlen.
Einige Veranstalter setzen vorerst weiterhin die 3G-Regelungen um. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihres Veranstaltungsbesuches noch einmal zu den aktuell geltenden Einlass- und Hygienebestimmungen bei Ihrem Event in der jeweiligen Eventbeschreibung.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.