OKTAGON MMA
OKTAGON 49 in Köln: Wir schreiben MMA-Geschichte!
Nach ausverkauften Events in Frankfurt, München und Oberhausen erobert Europas größte MMA-Organisation die nächste Stadt: Beim Debüt am 18.11.2023 in der LANXESS arena feiern wir mit fast 20.000 Zuschauern das größte deutsche MMA-Event aller Zeiten und die Rückkehr von Superstar Christian Eckerlin.
Neben dem Kampf des Frankfurter Fan-Lieblings, wird auch die restliche Fightcard neue Maßstäbe setzen: Die beiden seit 2018 ungeschlagenen Schwergewichte Lazar Todev und Hatef Moeil werden im Hauptkampf des Abends um den OKTAGON-Titel kämpfen. Marc Doussis setzt seinen Weg nach oben fort und fordert, nahe seiner Heimatstadt, mit Daniel Škvor die Nummer 6 im Ranking heraus. Außerdem kehrt der Leipziger Konrad Dyrschka, nach langer Verletzungspause, endlich ins OKTAGON zurück. Spannende Kämpfe und eine Inszenierung, die ihresgleichen sucht: Hier kann jeder hautnah erleben, was OKTAGON MMA so einzigartig macht.
Den 18.11.2023 sollte sich jeder Sportfan rot im Kalender markieren. Jetzt Tickets sichern und dabei sein, wenn wir in Köln gemeinsam Sportgeschichte schreiben!
Quelle: OKTAGON MMA
Altersbegrenzung: 18+
Taschen/Rucksäcke: max. DIN A4 Größe
Banner/Plakate: nur ohne Halterungen, Holme und Griffe und aus schwer entflammbaren Materialien (B1)
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.