The Australian Pink Floyd Show
The Australian Pink Floyd Show, die weltweit über 4 Millionen Tickets verkauft hat und von der Times als "The Gold Standard" und vom Daily Mirror als "The Kings of the Genre" bezeichnet wurde, gab 1988 ihr allererstes Konzert in Adelaide, Australien. Seitdem sind sie in über 35 Ländern weltweit aufgetreten, haben bei David Gilmours 50. Geburtstag gespielt und wurden sogar von David und Rick Wright auf die Bühne geholt. TAPFS ist die führende Show ihrer Art in der Welt.
The Australian Pink Floyd Show ist weit mehr als eine Tribute-Band und die erste Pink Floyd-Tribute-Show, die das Konzept in die weltweiten Arenen getragen hat. Die Band hat in ganz Europa, Großbritannien, Amerika, Kanada und Südamerika vor ausverkauftem Publikum gespielt.
Mit über 35 Jahren Geschichte begeistert die weltweit größte, beste und tollste Pink Floyd-Tribute-Show nach wie vor ihre weltweite Fangemeinde.
Von ihren bescheidenen Anfängen in den Bars und Clubs von Adelaide hat sich die Band in den letzten Jahren zu einer wahrhaft internationalen Angelegenheit entwickelt, mit Bandmitgliedern aus Australien, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den USA.
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.