Weird Crimes
In ihrem erfolgreichen True-CrimePodcast WEIRD CRIMES sprechen Moderatorin und Autorin Visa Vie und Comedienne Ines Anioli regelmäßig über äußerst groteske Kriminalfälle. Im Sommer 2022 verließen die beiden beliebten Podcasterinnen ihre Studiozelle und brachten erstmals neuen WEIRD CRIMES-Stoff live auf die Bühne und damit unmittelbar zum Publikum. Die Shows waren extrem beliebt und im Nu ausverkauft – ebenso wie die 17.000 Tickets für die darauf folgenden LiveTermine in diesem Frühjahr.
Und eigentlich war damit das Jahr 2023 in Bezug auf WEIRD CRIMES-Auftritte für Visa Vie und Ines Anioli durch. Die Betonung im vorangegangenen Satz liegt auf „eigentlich“ – denn als absoluten LiveHöhepunkt 2023 werden die beiden ihren Podcast noch ein weiteres Mal auf die Bühne bringen: Am 16. Dezember steigt die ultimative WEIRD CRIMES-Weihnachts- und Jahresabschluss-Show 2023 in der Kölner LANXESS arena, bei der mehr als 10.000 Fans die beiden Podcast-Macherinnen live erleben können.
Aus privaten Gesprächen während einer Autofahrt entwickelte sich 2020 nicht einfach nur ein neuer True-Crime-Podcast, sondern ein ganz neues Genre: WEIRD CRIMES. Bei WEIRD CRIMES, ein Studio Bummens Original, gibt es alle vierzehn Tage die weirdesten True CrimeStories zu hören, 48 Folgen sind es aktuell. Ob Schachbrettmörder, Kokain-Kreuzfahrten, gefährliche Internetbekanntschaften, Pornokönige oder Exorzismus im Hotelzimmer: TrueCrime-Junkie Visa Vie beschäftigt sich vor jeder Folge intensiv mit einem neuen, seltsamen und höchst bizarren Kriminalfall – und erzählt Comedy-Star Ines Anioli davon, die den Finger unmittelbar in die Wunde des Wahnsinns legt. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES!
Visa Vie zählt in Deutschland nicht nur zu den wichtigsten Frauen der Hip-Hop-Szene, sondern hat durch ihre fiktionale Story „Das allerletzte Interview“, für die sie den deutschen Podcast-Preis als beste Autorin erhielt und welche in naher Zukunft verfilmt werden soll, bereits Erfahrung im Crime-Business.
Ines Anioli hört den Geschichten von Visa Vie gebannt zu und kommentiert diese mit eigenen Erfahrungen aus ihrem Leben. Sie ist neu im Crime-Business, aber dafür umso erfahrener in der Podcast-Welt. Als bekannte Comedienne bringt sie in jeder Episode genau die richtige Nuance Humor ein und schafft so ein unvergleichliches True-Crime-Erlebnis, das vor Absurdität nicht zu überbieten ist.
Wie beliebt das Format inzwischen ist, zeigte sich auch bei der Verleihung des „Deutscher Podcast Preis 2023“ vor wenigen Tagen in Berlin: WEIRD CRIMES war der Gewinner in der Kategorie „Publikumspreis Lifestyle“. Das Besondere an dieser Kategorie ist, dass nicht eine Fachjury entscheidet, sondern die Podcast-Community, die fleißig für ihre Favoriten in insgesamt vier Kategorien abgestimmt hatte.
Quelle: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.