Cashless
Ab Freitag, den 01.08.2025, geht die LANXESS arena einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: In weiten Teilen der Arena wird dann ausschließlich bargeldlos bezahlt. Damit setzt Europas größte Multifunktionsarena konsequent auf Effizienz, Hygiene und Nachhaltigkeit.
Die Entscheidung für ein „Cashless“-System bringt klare Vorteile mit sich: kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe, mehr Komfort für die Gäste sowie deutlich weniger Aufwand in der Bargeldlogistik. Zudem werden durch den Verzicht auf Bargeld Transport- und Energiekosten reduziert – ein echter Gewinn auch in Sachen Umweltfreundlichkeit.
Betroffen von der Umstellung auf 100% bargeldloses Bezahlen sind unsere Gastronomiestände, Bankett- und Clubräume, die Logen (zzgl. separater Trinkgeldkassen), das Backstage-Restaurant, das Restaurant Henkelmännchen sowie alle Garderoben.
In weiteren Bereichen wie dem Ticketshop, dem Backshop, der Becherrückgabe*, dem Merchandise, dem Parkplatz P5 sowie bei ausgewählten Dienstleistern (z. B. mobiler Bier- und Eisverkauf) wird ein hybrides Bezahlsystem mit Fokus auf bargeldlose Transaktionen angeboten.
Mit der weitreichenden Einführung des bargeldlosen Bezahlens unterstreicht die LANXESS arena ihren Anspruch, im Bereich Event-Infrastruktur „State of the Art“ zu bleiben. Weniger Aufwand, mehr Fokus aufs Wesentliche – „Cashless“ ist der nächste logische Schritt auf dem gemeinsamen Weg in eine effizientere und bessere Eventzukunft.
Besucher werden gebeten, dies bei der Planung ihres Besuchs ab Freitag, den 01.08.2025, in der LANXESS arena entsprechend zu berücksichtigen. Die erste davon betroffene Veranstaltung ist die IEM Cologne 2025.
*Die Verbuchung der Becherpfandgutschrift kann bis zu sechs Tage in Anspruch nehmen, bis sie auf Ihrem Bankkonto angezeigt wird. Leider haben wir als LANXESS arena keinen Einfluss auf die Dauer der Gutschriftsabwicklung durch die Banken. Bei Fragen zum Thema Pfandgutschriften können Sie sich gerne unter cashless[at]lanxess-arena[dot]de an uns wenden.