
Köln, den 09.09.2025
Doppeltes Fanerlebnis im Jahrzehnt des Handballs
Sonderaktion: Wer bis 7. Dezember ein Ticket für die Frauen-WM kauft und sich registriert, kann sich vor allen anderen die ersten Tickets für die Männer-WM 2027 sichern
Im Jahrzehnt des Handballs geht es Schlag auf Schlag – Handballfans in Deutschland können sich auf ein Topevent nach dem anderen freuen. Nach U21-Weltmeisterschaft 2023 und Männer-Europameisterschaft 2024 geht der Blick nun auf die gemeinsam mit den Niederlanden organisierte Frauen-Weltmeisterschaft. Am 26. November starten in Stuttgart (unter anderem mit der Partie Deutschland gegen Island) und Trier die Spiele auf deutschem Boden. Die Hauptrunde (ab 2. Dezember) und zwei Viertelfinals am 9. Dezember werden dann in der Kultstätte Westfalenhalle Dortmund ausgetragen.
Und wenn am 14. Dezember die WM mit dem Finale in Rotterdam endet, steht das nächste Topturnier in Deutschland bereits in den Startlöchern: am Montag, 15. Dezember, pünktlich um 12 Uhr, startet der Vorverkauf für die nächste Männer-Weltmeisterschaft in Deutschland, die vom 13. bis 31. Januar 2027 wieder zu einem weiteren Fanmagneten werden wird.
Zwischen Frauen-WM und Männer-WM gibt es für die Handballfans eine besondere Klammer – einen speziellen Vorverkauf für alle Fans, die Karten für die Frauen-WM erworben haben oder unter www.worldhandball25.com noch erwerben. Ab dem heutigen Dienstag, 9. September, können sich alle Ticketinhaber*innen hier Presale - WM 2027 | dhb.de registrieren, dafür wird nur die Auftragsnummer des Frauen-WM-Tickets benötigt. Die Registrierungsphase läuft bis 7. Dezember. Wer also noch kein Ticket für die WM-Spiele in Stuttgart, Trier oder Dortmund hat, sollte sich schleunigst eindecken – nicht nur, um Frauenhandball der Spitzenklasse live zu erleben sowie in Stuttgart und Dortmund die deutsche Mannschaft nach vorne zu peitschen, sondern auch in den Genuss des Vorverkaufs für die Männer-Weltmeisterschaft 2027 zu kommen.
„Mit dem Presale möchten wir allen, die unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der Heim-WM unterstützen, einen besonderen Mehrwert bieten“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Gleichzeitig bauen wir damit die Brücke zur Männer-WM 2027 – die Begeisterung aus diesem Winter wollen wir direkt in das nächste große Turnier mitnehmen.“
Der Presale vor dem offiziellen internationalen Verkaufsstart am 15. Dezember läuft wie folgt ab: Für genau 27 Stunden, vom 10. Dezember, 12 Uhr, bis zum 11. Dezember, 15 Uhr, wird ein begrenztes Kartenkontigent für all‘ jene freigeschaltet, die sich bis 7. Dezember mit ihrer Eintrittskarte der Frauen-WM registriert haben. Dieses Kartenkontingent umfasst alle WM-2027-Spielorte: München mit dem SAP Garden (über 10.000 Zuschauer), Stuttgart mit der Porsche-Arena (6200), Magdeburg mit der GETEC-Arena (6500), Kiel mit der Wunderino Arena (10.250), Hannover mit der ZAG arena (10.000) und Köln mit der LANXESS arena (19.250).
Mit der erfolgreichen Anmeldung zum WM27-Presale sind Registrierte berechtigt, am Vorverkauf für ein limitiertes Kontingent teilzunehmen. Für alle Spielorte und insbesondere für die deutschen Spieltage werden auch zum offiziellen Ticketingstart am 15. Dezember noch Tickets verfügbar sein.
Die deutsche Mannschaft spielt ihre Vorrundenpartien im SAP Garden München, zieht dann im Falle der Qualifikation zur Hauptrunde weiter in die LANXESS arena Köln (ab 20. Januar) – und in der Kathedrale des Handballs geht es dann mit Viertelfinals, Halbfinals und den Medaillenspielen am 31. Januar weiter. Genau 20 Jahre nach dem für Deutschland erfolgreichen Wintermärchen wird in der Domstadt wieder ein Männer-Weltmeister auf deutschem Boden gekürt. Weitere Spielorte mit je zwei Vorrundengruppen sind Stuttgart, Kiel und Magdeburg. Hannover ist zweiter Hauptrundenspielort, in Magdeburg wird zudem der Presidents‘ Cup ausgespielt.
Hier die wichtigsten Daten und Fakten zum Presale:
- Karten für die Frauen-WM unter www.worldhandball25.com erwerben – und dann vom 9. September bis 7. Dezember hier Presale - WM 2027 | dhb.de für den Spezial-Vorverkauf registrieren
- vom 10. Dezember, 12 Uhr bis zum 11. Dezember, 15 Uhr, vor allen anderen Karten für die Männer-WM 2027 sichern
Quelle: Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Köln, den 16.07.2025
Handball-WM 2027: DHB gibt Datum für VVK-Start bekannt
LANXESS arena wird im Januar 2027 einmal mehr zum Handball-Tempel
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Montag, 15.12.2025, 12.00 Uhr
Köln wird zum Herzstück der Handball-Weltmeisterschaft 2027: Ab dem 20.01.2027 blickt die Sportwelt wieder in die LANXESS arena, wenn dort die besten Handballteams des Planeten in der Hauptrunde und Finalrunde den neuen Weltmeister ausspielen. Die größte und bestbesuchte Multifunktionsarena Deutschlands wird somit einmal mehr zur „Cathedral of Handball“. Der Deutsche Handballbund (DHB) bereitet sich mit Hochdruck auf das Turnier vor, bei dem insgesamt 32 Nationen antreten werden. Wie der Verband nun bekanntgab, startet der allgemeine Vorverkauf für die „IHF World Championship 2027“ am Montag, den 15.12.2025 – ein Datum, das sich Handballfans aus aller Welt schon jetzt vormerken sollten.
2025 ist das Tagesgeschäft, 2027 bereits mehr als im Sinn: Die kommenden Weltmeisterschaften der Frauen (findet in diesem Jahr in Deutschland und den Niederlanden statt) und Männer beschäftigen den Deutschen Handballbund auf allen Eben en. Ein zentrales Bindeglied beider Turniere: die Fans. Sie sind von Anfang an Teil der Reise – und erhalten schon jetzt erste Informationen zu Rahmendaten und Ticketing rund um die Weltmeisterschaft der Männer 2027. Die wichtigste Nachricht: Noch in diesem Jahr beginnt der öffentliche, internationale Vorverkauf. Dabei können Käufer:innen von Tickets der Frauen-WM mit einem exklusiven „Special“ rechnen – Informationen hierzu folgen in Kürze über den Deutschen Handballbund. Interessierte können sich hier zum WM 27-Newsletter für Informationen zum Turnier und zu den Tickets anmelden.
„Wir spüren das große Interesse an den Turnieren. Viele Fans fragen schon seit der WM -Vergabe 2020 nach Tickets“, sagt Mark Schober, DHB-Vorstandsvorsitzender. „In den kommenden Jahren gibt es viele Chancen, Spitzenhandball live zu erleben. Wir möchten aber auch Treue belohnen und schnüren deshalb besondere Pakete für Besucher der Frauen -Weltmeisterschaft.“ Kurzum: Vom 26.11.2025 bis zum 9.12.2025 Spiele der Frauen-WM in Stuttgart, Trier und Dortmund zu sehen, lohnt sich auch mit Blick auf die Männer-WM 2027. Der öffentliche und auch internationale Vorverkauf beginnt am Montag, den 15.12.2025, 12.00 Uhr.
Schauplätze der Weltmeisterschaft der Männer 2027 sind München mit dem SAP Garden (11.000 Zuschauer), Stuttgart mit der Porsche-Arena (6.200), Magdeburg mit der GETEC-Arena (6.500), Kiel mit der Wunderino Arena (10.250), Hannover mit der ZAG arena (10.000) und Köln mit der LANXESS arena (19.750). Das Turnier beginnt am 13.01.2027 in den Vorrundenstandorten München, Stuttgart, Kiel und Magdeburg. Dort spielen jeweils zwei Gruppen à vier Teams. Die jeweils ersten Drei erreichen die Hauptrunde, die ab dem 20.01.2027 in Köln und Hannover folgt. Alle Fäden der Weltmeisterschaft laufen dann – beginnend mit den Viertelfinals – vom 26. bis zum 31.01.2027 zur Finalrunde in der Kölner LANXESS arena zusammen. Dort wird am 31.01.2027 – und damit 20 Jahre nach dem Wintermärchen von 2007
mit dem WM-Triumph der deutschen Handballer – der neue Weltmeister gekürt.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft wird in München ins Turnier starten und – Qualifikation vorausgesetzt – zur Hauptrunde nach Köln umziehen. Dort strebt das Team von Bundestrainer Alfred Gislason eine möglichst lange Verweildauer an. Bereits 2020 übertrug der Weltverband IHF dem Deutschen Handballbund die Ausrichtung der Männer-Weltmeisterschaft 2027. Die sechs Spielorte gab der DHB im Oktober vergangenen Jahres bekannt. Inzwischen laufen die Qualifikationen. Zu den bereits jetzt feststehenden Teilnehmern zählt neben Gastgeber Deutschland auch der inzwischen viermalige Weltmeister Dänemark. Das Gros der Qualifikationen entscheidet sich bei der EHF EURO 2026, den weiteren Kontinentalmeisterschaft en sowie den Europa-Playoffs im kommenden Frühjahr. Insgesamt werden 32 Teams an der WM 2027 teilnehmen.
Deutschland ist nach 1938, 1958, 1961, 1974, 1982, 2007 und 2019 zum achten Mal Gastgeber einer Männer-WM. Das Turnier fügt sich ein in die Großereignisse im Jahrzehnt des Handballs, das 2023 mit der U21-WM begann und im Folgejahr mit einer Rekord-Europameisterschaft, die ebenfalls in der LANXESS arena stattfand, einen weiteren Höhepunkt erreichte. 2025 folgt gemeinsam mit den Niederlanden die Frauen-WM. 2029 wird Deutschland Frankreichs Juniorpartner bei der Männer-WM
sein. Für 2032 erhielt der DHB erstmals einen Doppel-Zuschlag für Männer-EM (mit Frankreich) und die Frauen-EM (mit Dänemark und Polen).
„Die LANXESS arena wird im Januar 2027 erneut zur ‚Cathedral of Handball‘. Wir freuen uns sehr, zwanzig Jahre nach dem legendären Wintermärchen wieder Austragungsort der Handball - Weltmeisterschaft zu sein. Es liegt immer etwas Besonderes in der Kölner Luft, wenn Handballfans aus aller Welt zu uns in die Domstadt kommen und hier ein friedliches Sportfest feiern. Darauf und auf unsere Co-Veranstalterrolle, bei der wir wie bei diversen Großevents der Vergangenheit viele operativ e
Aufgaben vor Ort übernehmen, blicken wir schon heute voller Euphorie und Motivation. Der jüngst verkündete Vorverkaufsstart ist fest im Kalender markiert“, so Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher. „Unser Dank gilt dem Deutschen Handballbund, der Stadt Köln und dem Weltverband IHF, für die Treue, das Vertrauen und die gewohnt gute Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir in anderthalb Jahren wieder – da bin ich sicher – ein Handballturnier der Extraklasse auf die Beine stellen.“
Ab dem 20.01.2027 ist es soweit und die LANXESS arena wird zum Schauplatz der Handball - Weltmeisterschaft der Männer 2027. Der allgemeine Vorverkauf startet am Montag, den 15.12.2025, um 12.00 Uhr.
Quelle: Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation

