Tickets
0221 - 8020
Facebook Logo
Instagram Logo
X Logo
TikTok Logo

Der Herr der Ringe - Die Gefährten in Concert live to Film

Einlass: tba
Beginn: 18:30 Uhr

In Concert Live to Film

Die Oscar-prämierte Filmmusik von Komponist Howard Shore live aufgeführt zur vollständigen Original-Fassung des ersten Teils der Trilogie „The Lord of the Rings“ von Symphonieorchester, Chor und Solisten mit Großbild-Projektion und über 200 Mitwirkenden

Seit J.R.R. Tolkien sein dreiteiliges Epos im Jahr 1954 veröffentlichte, hat „Der Herr der Ringe“ Millionen Leser beeindruckt und in die Welt von Mittelerde entführt. Das Werk setzte Standards für das Genre der Fantasy-Literatur, denn in ihm wurde ein absolut neues und außerordentlich glaubwürdiges Universum von Grund auf erschaffen. Ein unvergesslicher Held – der Hobbit Frodo Beutlin – gerät in Mittelerde, einer Welt voller Magie und sagenhafter Mythen, zwischen die Fronten eines Krieges von gewaltigen Ausmaßen. Vor allem aber zelebriert „Der Herr der Ringe“ die Macht aufopferungsvoller Freundschaft und individuellen Muts, groß und mächtig genug, um selbst die vernichtendsten Kräfte der Finsternis in Schach zu halten.

Die einzige von Komponist Howard Shore autorisierte „Der Herr der Ringe“-Produktion

2001 kam „Der Herr der Ringe“ endlich in einer atemberaubenden Verfilmung in die Kinos, als größte und aufwändigste Filmproduktion aller Zeiten. Filmmusik-Komponist Howard Shore gestaltete dazu ein voll durchkomponiertes, Oscar- und Grammy-prämiertes musikalisches Werk, das die Handlung mit emotionalen, komplex verwobenen Themen begleitet und jeder Kultur in Mittelerde eigene Motive zuweist. Grund genug, um diese wunderbare Musik live zum Film zu erleben!

„Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ mit Live-Musik und Großbildprojektion feierte in den letzten Jahren mit zahlreichen ausverkauften Vorstellungen bereits sensationelle Erfolge. Die Originaltonspur des Films, reduziert um die Musik, sorgt für den richtigen Kinosound. Dass die Musik von über 200 Mitwirkenden live dazu gespielt wird, verstärkt das Gänsehaut-Gefühl. Auf einer eigens eingerichteten Großbildleinwand wird eine der erfolgreichsten Verfilmungen der Kinogeschichte so zu einem multimedialen Erlebnis, dessen emotionale Kraft in der grandiosen Live-Musik kulminiert und dem sich niemand entziehen kann.

WDR-Sinfonieorchester
WDR-Rundfunkchor
Chor der Universität zu Köln
Ludwig Wicki, Leitung


Wichtige Besucherhinweise:
  • Film in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln

    Altersbeschränkung: FSK 12.

    Es gelten diegesetzlichen Einlassbestimmungen für Minderjährige: Kinder unter sechs Jahren dürfen – auch in Begleitung – keine Konzerte besuchen. Kinder zwischen sechs und unter 14 Jahren dürfen in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ein Konzert besuchen. Bitte denken Sie an den entsprechenden Nachweis. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen Konzerte allein besuchen.

Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)

Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.

Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.

Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.

Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.

Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.

 

Weitere Veranstaltungen in der LANXESS arena