Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München
12:00 Uhr
25 Jahre nach Europarekord: Telekom Baskets Bonn kehren für Mega-Duell gegen den FC Bayern in LANXESS arena zurück!
Am 07.04.2000 wagten die Telekom Baskets Bonn das „Kölnarena Experiment“ und stellten mit 18.506 Zuschauern beim Bundesligaspiel gegen Berlin einen Europarekord auf. In diesem Jahr, gut 25 Jahre später, kehren die Baskets für einen Abend mit einem easyCredit BBL-Topspiel in Deutschlands größte Veranstaltungshalle zurück: Am 21. Dezember empfängt Bonn um 18 Uhr den amtierenden deutschen Meister FC Bayern München in der LANXESS arena!
„Vor fast genau 25 Jahren haben wir mit dem ‚Kölnarena Experiment‘ Geschichte geschrieben. Das war ein Meilenstein für unseren Club und den deutschen Basketball! Jetzt kehren wir zurück in die LANXESS arena. Und wir tun es mit einem absoluten Topspiel. Das wird nicht nur ein sportliches Highlight. Wir wollen ein Basketballfest für unsere fantastische Fanbase und die gesamte Basketballszene im Rheinland auf die Beine stellen. Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel und ich bin sicher, dass uns viele Fans in Köln unterstützen werden“, sagt Baskets-Geschäftsführer Simon Pallmann.
Der Ticketvorverkauf für das Saisonhighlight beginnt am 11. August um 12 Uhr und ist in zwei Phasen aufgeteilt. Dabei erhalten zunächst Baskets-Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, im Baskets-Ticketshop kostenlos einen Sitzplatz entsprechend ihrer Dauerkarten-Kategorie in der LANXESS arena auszuwählen. Über den genauen Ablauf werden Dauerkartenkunden noch einmal gesondert informiert. Im zweiten Schritt startet dann der freie Vorverkauf der Einzeltickets.
• 11.08.2025, 12 Uhr: kostenlose Ticket-Freischaltung für Besitzer einer Baskets-Dauerkarte für die Saison 2025/2026
• 15.08.2025, 12 Uhr: freier Vorverkaufsstart für Einzeltickets für LANXESS arena
Stefan Löcher, Geschäftsführer LANXESS arena: „Es ist für uns eine ganz besondere Freude, die Telekom Baskets Bonn wieder bei uns in der LANXESS arena begrüßen zu dürfen – und das gleich für ein echtes Topspiel gegen Bayern München. Das letzte Mal, dass die Baskets in Köln-Deutz auf dem Court standen, ist mittlerweile rund 20 Jahre her. Die Erinnerungen daran sind jedoch noch sehr präsent und machen einmal mehr Vorfreude auf das Spiel im Dezember. Wir sind überzeugt, dass die Partie ein echtes Basketballfest für alle Fans wird. Unser Dank gilt den Telekom Baskets, Bayern München sowie der easyCredit Basketball Bundesliga für die gute Zusammenarbeit und dafür, dass dieses Highlight-Spiel in der Domstadt am Rhein ermöglicht wird.“
Während die Kaderplanung der Telekom Baskets Bonn für die Saison 2025/2026 vorerst abgeschlossen ist, läuft die Transferperiode beim Meister München noch. Schon jetzt steht aber fest: In Köln werden die Baskets auf
ihren Ex-Center Leon Kratzer treffen, mit dem sie 2023 die Champions League gewannen und der in diesem Sommer nach München wechselte. Zudem stehen beim FC Bayern die deutschen Weltmeister Andi Obst, Justus Hollatz, Niels Giffey und Johannes Voigtmann im Kader.
Auch Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der BBL GmbH (easyCredit Basketball Bundesliga) freut sich auf den 21. Dezember: „Die Telekom Baskets und ihre Anhänger waren in der Historie der Liga immer für groß gedachte und gut gemachte Taten bekannt, seien es die Sonderzüge mit Fans nach Berlin, der Bau des Telekom Domes als clubeigene Arena oder eben Partien in der LANXESS arena als Deutschlands größte Veranstaltungshalle. Da dort im April 2000 bei Bonn gegen Berlin mit 18.506 Besuchern der bis heute gültige All-Time-Rekord der Liga aufgestellt wurde, stellt sich quasi automatisch die Frage, ob der nach gut 25 Jahren nun mal fällig ist? Ich persönlich begrüße es immer sehr, wenn unsere Clubs den Schritt in die großen Hallen zu "Event Games“ wagen, und so noch viel mehr Menschen Gelegenheit bekommen, die Faszination easyCredit BBL einmal live zu erleben, und dann hoffentlich in der Folge zu Fans werden. Wir freuen uns auch deshalb besonders auf die Partie, da wir als Liga in Köln sitzen und wir uns sicher sind, dass es ähnlich wie bei der EuroBasket 2022 wieder ein großes Basketballfest wird.“
easyCredit BBL-Spielplan 2025/2026 veröffentlicht: Vorverkaufsstart am 08. August
Der Einzelticket-Vorverkauf für alle bis Jahresende terminierten Baskets-Heimspiele im Telekom Dome startet bereits am 08. August um 12 Uhr. Bonn beginnt mit einem knackigen Auftaktprogramm: So startet die Mannschaft von Headcoach Marko Stankovic am 27. September mit einem Heimspiel gegen den Halbfinalisten FIT/One Würzburg Baskets in die 31. Saison der Baskets-Clubgeschichte. Anschließend sind nacheinander die Top-Clubs EWE Baskets Oldenburg, ALBA Berlin, ratiopharm ulm und NINERS Chemnitz zu Gast auf dem #HEARTBERG.
Den vollständigen Spielplan inklusive Uhrzeiten und Auswärtsspiele gibt’s hier: Spielplan
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.