IEM Cologne 2026: Das Major kehrt nach zehn Jahren wieder zurück nach Köln
Ein Major ist das größte und bedeutendste Meisterschafts-Turnier im Counter-Strike E-Sport, direkt und offiziell unterstützt von Valve, dem Counter-Strike-Entwickler sowie Betreiber von Steam, der weltgrößten digitalen Vertriebsplattform für Computerspiele. In einem Major kämpfen die besten Counter-Strike-Teams der Welt um den prestigeträchtigen Major-Meisterschaftstitel, Preisgelder in Millionenhöhe sowie wertvolle Ranglistenpunkte. Es ist das Highlight der Counter-Strike-Saison und fesselt Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt.
„Die IEM Cologne hat sich als eine der wichtigsten Säulen im professionellen Counter-Strike-Wettkampf etabliert. Jedes Jahr führt sie die besten internationalen Teams mit den glühendsten Fans vor Ort und der feiernden E-Sport-Community auf der ganzen Welt in der einzigartigen, mitreißenden Atmosphäre der LANXESS arena zusammen. Das Major nach zehn Jahren wieder nach Köln zu bringen, unterstreicht die globale Bedeutung der IEM Cologne. Mit einem zusätzlichen Wettkampftag und vielen neuen Aktivitäten und Möglichkeiten, direkt mit den Fans in Kontakt zu treten, freuen wir uns darauf, die Meisterschaft nächstes Jahr unvergesslich zu machen“, sagte Marc Winther, Director Game Ecosystems für Counter-Strike bei der ESL FACEIT Group.
Im kommenden Jahr werden sogar 32 der besten Counter-Strike-Teams der Welt gegeneinander antreten und um die begehrte Meisterschafts-Trophäe, 1,25 Millionen US-Dollar Preisgeld und wichtige ESL Grand Slam-Punkte kämpfen. Die Playoffs des IEM Cologne Major finden über vier actionreiche Tage wieder in der legendären LANXESS arena statt. Mehr als 50.000 Fans aus über 70 Ländern werden das Event live vor Ort erleben, während Millionen von Zuschauern die Meisterschaft weltweit per Livestream verfolgen. Weitere Details sind im offiziellen Blogbeitrag hier verfügbar.
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.